Willkommen auf der Webseite über Stollenmundlöcher und Stollenportale
Stand: 05.01.2023
"Stollenmundloch des Monat" Voting in kürze wieder verfügbar! Das Skript läuft nun endlich wieder auf unseren neuen Server
Hier entsteht eine Fotogallery über besuchte und von Euch eingesendeten Stollenmundlöchern & Stollenportalen. Seit Jahren fotografieren wir gesichtete Stollenmundlöcher sowie Stollenportale mal mit proffessioneler Kamera und mal nur mit einer schlichten Kompaktkamera oder dem Handy. Über die Jahre haben wir so an die 1000 Stollenmundlöcher abgelichtet. Diese Fotografien möchten wir nun nach und nach hier hochladen. Einige der bekannteren Stollenmundlöchern werden wir mit Informationen versehen und andere unbekanntere Stollen ohne jegliche Daten und Namen. Wir möchten die Seite stetig erweitern und haben uns gedacht das auch andere Fotografen Ihre Fotos uns zusenden können. Schickt uns Eure Fotos über Stollenmundlöchern aus ganz Deutschland zu. Das Foto muss von Euch gemacht worden sein!
Das restaurierte Stollenmundloch des "Guter Trost Stolln" am Besucherbergbwerk St. Anna am Freudenstein in Zschorlau wird vom Verein IG Historischer Bergbau Zschorlau 1989 e.V. gepflegt:
Unser Stollen des Monats April 2018 ist der "Reinhold Forster Erbstollen" vom Eisenzecher Zug. Mit weit über 20 angeschlossenen Gruben war der Eisenzecher Zug einer der größten Bergbauverbände und die tiefste Grube im Siegerländer Erzrevier! Das Stollenmundloch von 1879 liegt in Eiserfeld und der Stollen wurde am 21. März 1805 angeschlagen.
Diese Webseite ist ein Projekt von https://www.minehunters.de sowie www.bergbau-adressen.de. Unter www.bergbau-kalenders.de findet Ihr verschiedene Bergbau Kalender diverser Anbieter.